In der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freiwilligendienste Hessen sind 30 verschiedene Träger zusammengeschlossen, um die Interessen der Freiwilligendienste zu vertreten. Gemeinsam bieten wir jährlich hessenweit um die 6500 Stellen im FSJ und BFD an und begleiten die Freiwilligen pädagogisch.
10% eines Jahrgangs machen bis zum 27. Lebensjahr einen Freiwilligendienst.
Freiwilligendienste sind Bildungszeiträume. Sie geben vor allem jungen Menschen persönliche und berufliche Orientierung. Sozial handeln, Verantwortung übernehmen und durch eigenes Engagement mitgestalten – das erleben sie im Freiwilligendienst praktisch.
Soziale und kulturelle Einrichtungen bekommen Unterstützung und neue Impulse.
Eine echte Investition in unsere Gesellschaft.
Aktuelles
Anregungen für die Wahlprogramme zur hessischen Landtagswahl 2023
2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt und schon jetzt werden die Wahlprogramme vorbereitet. Hierzu möchten wir einige Anregungen bezüglich der Stärkung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) geben, dem die Parteien ja grundsätzlich positiv gegenüberstehen und das etwa 10% der jungen Menschen bereits gerne leisten. Damit möchten wir die gute Praxis der intensiven Zusammenarbeit […]
Positionspapier: Unsere Zivilgesellschaft ist freiwillig stärker
– Jungen Menschen Engagement erleichtern und Anerkennung zeigen statt allgemeine Dienstpflicht einführen – Demokratie lebt von vielfältigen Formen des ehrenamtlichen Engagements. Knapp 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich bereits, davon rund 100.000 Menschen pro Jahr in den geregelten Freiwilligendiensten (FSJ, FÖJ und BFD). In Hessen sind über zehn Prozent der Schulabsolventen*innen freiwillig in diesen […]
FSJ Kongress 2022: Freiwilligendienste zum Mitmachen für alle
Beim ersten FSJ Kongress der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freiwilligendienste Hessen in Frankfurt haben sich am Freitag, 15. Juli 2022 Freiwillige, Politiker*innen und FSJ-Träger darüber ausgetauscht, wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für noch mehr junge Menschen attraktiv und zugänglich sein kann. Der hessische Sozialministers Kai Klose begrüßte als Schirmherr der Veranstaltung die Anwesenden im Titus-Forum: „Wir […]