• Startseite
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gremien
    • Koordinationsstelle
    • Fachstelle Inklusive Freiwilligendienste
    • AG Ländlicher Raum
  • Freiwilligendienste
  • Träger
  • Positionen
  • Fachveranstaltungen
  • Kontakt

Studie: Potenzial der Freiwilligendienste nicht ausgeschöpft

verfasst am 29. April 2022

« zum Archiv

Laut einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung ‚Freiwilligendienste in Deutschland‘ ist „eine Steigerung der Anzahl und Diversität der Teilnehmenden nicht nur wünschenswert, sondern durchaus realistisch. Dazu schlägt die Studienautorin, Susanne Huth vom Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH (INBAS), drei Maßnahmen vor: Erstens den Ausbau attraktiver und angemessener Einsatzfelder für die Freiwilligen, zweitens die gezielte Ansprache und Gewinnung vielfältigerer Zielgruppen über maßgeschneiderte Kommunikations- und Mobilisierungswege sowie drittens die Verbesserung struktureller Rahmenbedingungen, insbesondere hinsichtlich der Vergütung.“

einsortiert unter: Aktuelles

Kontakt

Koordinationsstelle der LAG Freiwilligendienste Hessen
Nathanael Seitz
c/o AWO Bezirksverband Hessen-Süd e.V.
Kruppstr. 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 / 42 009 – 271

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: lag-freiwilligendienste-hessen.de/

Sitemap

  • Startseite
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gremien
    • Koordinationsstelle
    • Fachstelle Inklusive Freiwilligendienste
    • AG Ländlicher Raum
  • Freiwilligendienste
  • Träger
  • Positionen
  • Fachveranstaltungen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Anmelden